11:14

11:14
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 1:26:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 1:26:00
1x
Verfügbare Formate 11:14 Sicher gescannt : 05/19/2025 Sehen HD Herunterladen HD
11:14

11:14 2003

11:14 2003 Das Schicksal kann sich in Sekunden ändern

Überblick: Es ist 11:14 Uhr am Abend in einer kalifornischen Kleinstadt. Ein Autofahrer fährt einen Passanten an, der plötzlich auftaucht. Als die Polizei eintrifft, nimmt das Unglück seinen Lauf, denn im Streifenwagen sitzen bereits zwei andere Straftäter. Nach fünfzehn Minuten ist der Zuschauer schon relativ verwirrt: Wer sind alle diese Charaktere und warum hat man den Eindruck, dass hinter diesem simplen Anfang noch viel mehr steckt und die Schicksale der Leinwandfiguren auf die abstruseste Art und Weise miteinander verstrickt sind? Wer im Kinosessel durchhält, wird dafür belohnt. Denn an diesem Abend führen fünf verschiedene Wege zur Uhrzeit 11:14, die nacheinander in Zeitsprüngen erzählt werden und immer neue Verbindungen offenbaren. Auch wenn manchmal eine Figur aus einem anderen Handlungsstrang nur am Bildrand in einer einzigen Sequenz auftaucht, erhält man damit eine entscheidende Information über den Hergang des so schicksalsträchtigen Abends.

Sehen Anhänger Veröffentlichung: Laufzeit: 86 Protokoll Qualität: HD IMDb: 6.80 / 10 durch 879 Benutzer Popularität: 2 Budget: $6,000,000 Einnahmen: $0 Sprache: English, Español

Kommentar

  • Michael 2014, Apr 10

    Für mich war “11:14″ eine wirklich positive Überraschung. Die fünf Episoden greifen wirklich prima ineinander und sparen nicht an schwarzem Humor. Besonders gelungen finde ich die abgedrehte Geschichte rund um die drei Jugendlichen. Wenn hier von den Spät pubertären Stressmachern aus dem Fenster des Vans gepinkelt wird und einem der drei das wichtigste Stück abgeschossen wird, wirkt dies auf Grund des verwackelten Kamerastils herrlich absurd. Diese Situation wird nur noch dadurch weiter gesteigert, da einer der drei zur Unfallstelle zurückkehrt und aus dem Notarztwagen das auf Eis gelegte beste Stück stibitzt. Doch auch in den Details überzeugt diese Episode. So trägt einer der Jugendlichen zum Beispiel ein T-Shirt mit der Aufschrift “Legalize Crime”. Doch nicht nur diese Episode überzeugte mich, sondern auch die anderen vier. So ist die Episode in der Cherie Ihren Freund auf dem Friedhof verführt ebenfalls herrlich skurril. Nicht nur das recht morbide ist auf einem Friedhof den Geschlechtsakt zu vollführen auch der Umstand, dass Cheries Freund durch einen Grabstein zu Tode kommt weiß auf Grund der perfekten Inszenierung zu überzeugen. Wie ich schon weiter oben schrieb überraschte mich zudem die Leistung von Patrick Swayze. Die Rolle des besorgten Vaters Frank passt erstaunlich gut zum Ex-Johnny aus “Dirty Dancing” und sieht man Swayze in “11:14″ spielen fällt es schwer zu fassen, dass er nach “Dirty Dancing” und “Ghost” fast gänzlich in der Versenkung verschwunden ist. Ein weiterer Punkt, der mir bei “11:14″ positiv aufgefallen ist, ist der, dass es Greg Marcks in seiner seiner zweiten Regiearbeit schafft die richtige Musik an den richtigen Stellen einzusetzen. Wenn Jack zum Beispiel zu Beginn des Film sein Radio anschaltet und harte Rockklänge ertönen und er kurz darauf in den “Wildunfall” verwickelt wird, wirkt dies selbst bei mir noch als gelungener Schockeffekt und auch im Rest des Films wird die Musik perfekt zur Untermalung des gezeigten eingesetzt. Aus all diesen Beispielen kann ich ohne Zweifel behaupten, dass “11:14″ ein richtig gut gelungener Film ist, der es allerdings mit Sicherheit schwer beim Kinopublikum haben wird. Weiß die Story zwar zu überzeugen, ist die gesamte Inszenierung des Film doch zu wenig Hollywood-Mainstream um in den großen Multiplexen gezeigt zu werden um so einem breiten Publikum zugänglich zu sein. [Sneakfilm.de]

Senden

Ähnlich Filme

Empfehlung Filme